Bitte geben Sie folgende Informationen an, um sich anzumelden:
Was bietet die Kausch & Hartmann - Schulung ?
Kurse zum Erwerb von theoretischem und allgemeinem praktischen Fachwissen im Strahlenschutz
Wiederholungskurse zur Erhaltung der Fachkenntnisse
Lehrgänge zum Erwerb von Fachkunde für Strahlenschutzbeauftragte
Kurse zu häufig nachgefragten Spezialthemen
Die Kurse werden in kleinen Gruppen gehalten, sodaß auf das Anfangsniveau der Teilnehmer und auf spezielle betriebliche Besonderheiten eingegangen werden kann !
Alle Referenten sind nicht nur fachlich qualifiziert, sondern auch im praktischen Strahlenschutz tätig; d.h. die erforderlichen theoretischen Grundkenntnisse werden nicht realitätsfern, sondern allgemeinverständlich und praxisnah vermittelt !
Die Kurse werden stets auf den neusten Stand der Technik und der Vorschriften gehalten.
Bei Interesse erfragen Sie bitte unsere Kurstermine. Im Rahmen des Möglichen sind wir flexibel !
Genehmigungsbedürftiger Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen
Erwerb FKG S2.1 Modul GG und Aktualisierung Module AR/AU
Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach § 30 StrlSchV für Lagerung und bestimmungsgemäße Verwendung von Vorrichtungen, die fest eingebaute umschlossene radioaktive Stoffe mit Aktivitäten in einer Vorrichtung bis zum
10hoch6- fachen der Freigrenzen der Anlage II Tabelle 1 Spalte 1 Spalte 3a unterschreiten, sofern nicht durch FKG S1.1, S1.2 o. S1.3 abgedeckt.
Kurs gemäß Fachkunde-Richtlinie Technik zur StrlSchV sowie dem Lernzielkatalog des Fachverbandes für Strahlenschutz. Inhalt diese Kurses sind die erforderlichen Grundlagen des Strahlenschutzes speziell für den Umgang mit starken umschlossenen Strahlenquellen und die einschlägigen Vorschriften.
Am Ende des Kurses wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt. Bei deren Bestehen wird ein Zertifikat über den Erwerb bzw. Aktualisierung der o.a. Fachkundegruppe ausgestellt.
Dauer Erwerb: 2 Tage Aktualisierung: 1 Tag
Preis: € 620.- € 300,- jeweils zuzüglich MwSt.
Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen o. Einrichtungen (eingeschränkte SSB- Tätigkeiten)
Erwerb FKG S5 Module GG/FA und Aktualisierung Module AR/AU/AFA
Dieser Kurs dient zum Erlangen der FKG S5 für Strahlenschutzbeauftragte: Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen o. Einrichtungen.
Kurs gemäß Fachkunde-Richtlinie Technik zur StrlSchV sowie dem Lernzielkatalog des Fachverbandes für Strahlenschutz. Inhalt diese Kurses sind die Grundlagen des Strahlenschutzes, die einschlägigen Vorschriften, Genehmigungen und Verträge sowie die Führung von Strahlenpässen.
Am Ende des Kurses wird eine schriftlich Prüfung durchgeführt. Bei deren Bestehen wird ein Zertifikat über den Erwerb bzw. Aktualisierung der o.a. Fachkundegruppe ausgestellt.
Dauer Erwerb: 2 Tage Aktualisierung: 1 Tag
Preis: € 700.- € 300.- jeweils zuzüglich MwSt.
Strahlenschutzwerker
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse und Aktualisierung im Strahlenschutz nach Kenntnisstufe S3
Kurs gemäß Richtlinie über die Gewährleistung der notwendigen Kenntnisse der beim Betrieb von Kernkraftwerken sonst tätigen Personen Bek.d.BMU v. 30.11.2000, RSI 3-13832/1. Der Kurs richtet sich nach dem Rahmenstoffplan des Fachverbandes für Strahlenschutz, sowie der o.a. Richtlinie nach Kenntnisstufe S3. Inhalt des Kurses sind die erforderlichen Grundkenntnisse für die Ausübung von Tätigkeiten im Strahlenschutz sowie eine praktische Ausbildung im Kernkraftwerk.
Am Ende des Kurses wird eine schriftliche und eine praktische Prüfung durchgeführt. Bei deren Bestehen wird ein Zertifikat über den Erwerb bzw. Aktualisierung der o.a. Fachkenntnisse ausgestellt.
Dauer: 10 Tage Aktualisierung: 1 Tag
Preis: € 1.850.- € 300.- jeweils zuzüglich MwSt.
Personendosimetrie und Strahlenpaßführung
Grundlagenkurs zur Personendosimetrie und der Führung des Strahlenpasses
Dieser Kurs soll allen, die Strahlenpässe zu führen haben, die notwendigen Kenntnisse vermitteln, um in der Praxis einen Strahlenpaß "richtig" ausfüllen zu können und das erforderliche Hintergrundwissen der Personendosimetrie vermitteln.
Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Dauer: 2 Tage Preis : € 520.- jeweils zuzüglich MwSt. Termine auf Anfrage.